Termine
Termine
2025
23. - 25. Mai 2025
35. Flatower Heimat- und Patenschaftstreffen in Gifhorn, 70 Jahren Patenschaft mit Landkreis Gifhorn. Ausrichter: Heimatkreis Flatow/Landkreis Gifhorn.
Mitgliederversammlung Flatower Vereinigung e. V. am 23. Mai, 16.00 Uhr in der Gifhorner Schützen-Wiese, anschl. erste Begegnungen.
24. Mai um 10.00 Uhr Festakt im Rathaus der Stadt Gifhorn, ab 13.00 Uhr Treffen in den Gifhorner Schützen-Wiesen. Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Samstag, 3. Mai 2025, 11.00 Uhr
Pommersche Delegiertenversammlung 7. Wahlperiode, 1. Sitzung. Ausrichter: Bundesvorstand der PLM. Ort: nordica Hotel Berlin, Österstr. 18, 25746 in Heide/Holstein.
Anschl. Jahrestagung des Pommerschen Kreis- und Städtetages (PKST) mit den Vorsitzenden/Vertretern der Heimatkreise unter Leitung der Präsidentin Frau Margrit Schlegel.
Samstag, 12. April 2025, 15.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Tragödien der Passagierschiffe "Wilhelm Gustloff", "Steuben" und "Goya". Ort: Gdingen (Polen), Portowastr. 2, Marienkirche und des Heiligen Petrus (Seemanns-Kirche). Veranstalter: Bund der Deutschen Bevölkerung in Gdingen. E-mail: gdingen@wp.pl oder benedykt.reszka@wp.pl
Samstag, 15. März 2025, 10.00 - 17.00 Uhr
Großes Pommerntreffen. Ausrichter: Bund der Vertriebenen (BdV) in Vorpommern. Ort: Volkshaus Anklam, Baustr. 48 - 49. Tel. BdV: 03971/245688
2024
21. - 25. Oktober 2024
Pommernfahrt des Pommerschen Kreis- und Städtetages nach Misdroy, Insel Wollin, Hotel Amber Baltic. Abfahrt mit Reisebus ab Lübeck-Travemünde mit Exkursionen in Hinterpommern, mit Fahrten nach Stolp, Naugard und Stettin. Einzelheiten und Anmeldung über Margrit Schlegel, Telefon 0208/485950 oder eMail: ma.schlegel@gmx.net. Anmeldungen sind bis zum 15. September möglich.
5. - 6. Oktober 2024
Aus organisatorischen Gründen abgesagt!
Kulturtagung der Pommerschen Landsmannschaft in Lübeck-Travemünde, Hotel Grüner Jäger, Ivendorfer Landstraße. Themen: 200 Jahre landesgeschichtliche Forschung in und für Pommern; Widerstand gegen den Nationalsozialismus; Geschichte einer deutschsprachigen Grundschule im damals polnisch verwalteten Pommern. Näheres zum Programm siehe auch Pommern-Brief 3/2024. Anmeldung bis 21. 9. 2024 bei Geschäftsstelle der Pommerschen Landsmannschaft, Frau Margrit Schlegel, Winterstraße 41a, 45481 Mülheim (R), Tel. 0208/485950 oder e-mail ma.schlegel@gmx.de.
Am 6. Oktober 2024 Erntedankgottesdienst in der Versöhnungskirche im Pommernzentrum in Lübeck-Travemünde.
2023
Dezember 2023
Teilnahme an der Weihnachtsfeier der DSKG in Flatow
17. - 19. November 2023
Herbstsitzung der "Flatower" in Gifhorn und Teilnahme am Volkstrauertag
2. - 6. Oktober 2023
Jahrestagung des Pommerschen Kreis- und Städtetages (PKST) nach Misdroy (Insel Wollin) im Hotel Amber Baltic mit Fahrten nach Hinterpommern, u. a. Kolberg.
EZ: 550,00 Euro, DZ: 400, 00 Euro pro Person inkl. Halbpension.
Nähere Auskünfte: Margrit Schlegel, Winsterstr. 41 a, 45481 Mülheim, Tel. 0208/485950 oder Mail; ma.schlegel@gmx.net
1. - 3. September 2023
Heimat- und Patenschaftstreffen in Gifhorn sowie Mitgliederversammlung Flatower Vereinigung e. V.
Hinweis: Geänderter Termin und Ort (Gifhorner Schützenwiesen). PDF-Dokument mit weiteren Informationen öffnen ...
Hinweis: Geänderter Termin und Ort (Gifhorner Schützenwiesen). PDF-Dokument mit weiteren Informationen öffnen ...
Weitere Termine und Hinweise unter www.pommerscher-kreis-und-staedtetag.de sowie deren Heimatkreise.